Silica

Bewertung:sehr gut

INCI-Bezeichnung

  • SILICA,

Alternative Namen

  • Siliciumdioxid,
  • Kieselsäure,
  • Hochdisperses Siliciumdioxid,
  • Kieselsäure, Hochdisperse,
  • Highdispersed Silicic Acid,
  • Hydrated Silicia,
  • Siliceous Earth,
  • Kieselerde,
  • Silicia,
  • Silicea,
  • Fumed Silica,
  • Kieselsäure (E551),

Herkunft

  • mineralisch,

Definition

  • Kieselsäure, Kieselerde,

INCI-Funktion

  • abrasiv,
  • absorbierend,
  • trübend,
  • Antibackmittel,
  • quellend,
  • viskositätsregelnd,

Stoffkategorie

Keine Informationen verfügbar

Eigenschaften

  • entfernt Materialien von der Körperoberfläche
  • unterstützt die mechanische Zahnreinigung
  • oder verbessert den Glanz der Zähne
  • nimmt wasser- und/oder öllösliche aufgelöste oder fein dispergierte Stoffe auf
  • ermöglicht den freien Fluss von Feststoffen und verhindert so das Zusammenbacken pulverförmiger kosmetischer Mittel zu Klumpen oder harten Massen
  • verringert die Schüttdichte von kosmetischen Mitteln
  • verringert die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit von kosmetischen Mitteln
  • erhöht oder verringert die Viskosität kosmetischer Mittel
  • regt Wundheilung an
  • stillt Juckreiz
  • für zertifizierte Naturkosmetik zugelassen

CAS-Nr.

  • 7631-86-9,
  • 112945-52-5,

EINECS/EILINCS-Nr.

  • 231-545-4,

Studien, Fachliteratur und Stellungnahmen

Springer Lexikon Kosmetik, Seite 298

Vorkommen z.B. in Haut, Haaren und Nägeln, Bestandteil des Bindegewebes (bindet Feuchtigkeit und sorgt so für Straffheit, Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes). Regt Wundheilung an, stillt Juckreiz. Rubbelstoff, Puderbestandteil, Viskositätsregler; in Masken. Äußerliche Anwendung bei Sonnenbrand, Verletzungen der Haut, Insektenstichen, eiternden und juckenden Hauterkrankungen, Hautunreinheiten. Kieselsäure ist der Hauptbestandteil der Kieselerde. Kieselsäure-Gel: Äußerliche Anwendung z.B. bei Sonnenbrand, Verletzungen der Haut, Insektenstichen, eiternden und juckenden Hauterkrankungen, Hautunreinheiten. Empfehlenswert.

Springer Lexikon Kosmetik, Seite 298

Hauptbestandteil der Kieselerde ist Kieselsäure.