Arginine
INCI-Bezeichnung
- ARGININE,
Alternative Namen
- Arginin,
- L-Arginin (Natürliche, Essentielle Aminosäure),
- L-Arginin,
Herkunft
- synthetisch,
- synthetisch,
Definition
- Aminosäure,
INCI-Funktion
- antistatisch,
Stoffkategorie
- Aminosäuren,
Eigenschaften
- verringert die statische Elektrizität, indem die elektrische Aufladung an der Oberfläche neutralisiert wird
- bewahrt Feuchtigkeit
- stabilisiert den pH-Wert der Haut
- hautverträglich
- bessere Verträglichkeit in Kombination für anderer aggressivere Substanzen
- für zertifizierte Naturkosmetik zugelassen
- feuchtigkeitsbewahrend
CAS-Nr.
- 74-79-3,
EINECS/EILINCS-Nr.
- 200-811-1,
Studien, Fachliteratur und Stellungnahmen
Wörterbuch der Kosmetik, Seite 21
Feuchtigkeitsbewahrender Wirkstoff. Gehört zu den Aminosäuren. Stabilisieren aufgrund ihrer Pufferwirkung den Säureschutzmantel der Haut und wirken unter Umständen hautbefeuchtend.
Kosmetik Lexikon, Seite 198
Eiweißstoffe sind die Träger der Lebensfunktionen und ein wesentlicher Bestandteil der Haut, der Haare, der Nägel, der Muskeln und der Sehnen. Sie kommen in der Milch, in Eiern und in vielen Pflanzen vor, besonders in Samen. Sie sind aus verschiedenen Einzelbausteinen, den Aminosäuren, aufgebaut. Mittels Hydrolyse erhält man Produkte die wasserlöslich und dann auch kosmetisch von Bedeutung sind. Sie besitzen eine Substantivität (Konditioniermittel). Sie sind hautverträglich und verbessern in vielen Fällen die Verträglichkeit anderer aggressiver Substanzen, so z.B. die der Waschgrundstoffe. Durch Filmbildung auf der Haut und den Haaren verleihen sie ein Gefühl von Hautglätte und verbessern die Kämmbarkeit der Haare. Es wurde auch nachgewiesen, dass Proteinhydrolysate Feuchtigkeit in Haut und Haaren zu binden vermögen. Es können hautfreundliche Tenside hergestellt werden; durch Anlagerung von Fettsäuren kann man Peptide oder Aminosäuren in Alkohol und Aceton löslich machen, um so in Haarsprays, Nagellacken und Nagellackentfernern Einsatz zu finden.
Springer Lexikon Kosmetik, Seite 30
Eiweißbaustein, auch Baustein der Haut und Haare. Kosmetische Verwendung in Hautcremes, weil sie aufgrund ihrer Pufferwirkung den Säuremantel der Haut stabilisieren; wirken hautbefeuchtend. Aminosäurekomplexe (Alanin, Arginin, Leuzin usw.): dabei handelt es sich um wasserspeichernde Substanzen, die Fältchen mildern können.
Produktbeispiele
Diese Liste enthält 10 zufällige Produkte, die Arginine enthalten.
- Consense Consense Hydrofluid Plus
- Tautropfen Naturkosmetik Hyaloron Feuchtigkeitsgel
- Annemarie Börlind System Absolute Night Cream Light
- Noti No Age Lift Express Cc Cream Multi Action
- Ceramol Creme 311
- Bärbel Drexel Reine Haut Gesichtsfluid
- Less Is More Aloe Mint Volume Shampoo
- Déesse Alpine Concept
- Pobeau Anti-Pickel Hydrogel Po-Maske
- Coloy Hand Cream